Flugplatzwetter

11.3°C

Flugplatzwetter

 
          Werte von 19:20 Uhr
Wind:  Nord-West  mit  8.3 km/h
  • Home
  • Der Verein
  • Termine
  • Flugplatz
    • Platzordnung
  • Wetter
  • Medien
    • Bilder
    • Videos
  • Modelle
    • Bauberichte
  • Partner
  • Intern
  • Motorflugzeuge
    von der Schaumwaffel bis zum Warbird
  • Helikopter
    vom Akrobaten bis zum Scale-Modell
  • Kipprotorflugzeuge
    Hightech im Modell
  • Multicopter
    vom Indoorcopter bis zur Videostation
  • Von Jung bis Alt
    mehr als 90 Mitglieder
  • Flugbetrieb seit 1988
    7.500m² Flugareal mit 30m Piste
  • Scaleflieger
    bis ins kleinste Detail...
  • Speedbirds
    mit Vollgas durch die Luft
  • Experimental
    Spezialfluggeräte
  • Meisterschaftsmodelle
    Gewinner in Landes- und Staatsmeisterschaften
Mittwoch, 15 Oktober 2025

Leistungsprüfungen fanden wie geplant statt

1 pruefung 4Die Leistungsprüfungen am 8. Juni fanden diesmal bei traumhaften Wetter und guten Flugbedingungen statt. Unsere Mitgliedern haben in Summe 3 mal A, 2 mal B und sogar einmal Silber C abgelegt. Das entspricht 9 abgelegten Prüfungen, wir gratulieren!

Am Start waren sowohl Segel- als auch Motorflugzeuge, nur aus der Heli-Gemeinde ist kein Vertreter dabei gewesen.

Bei den Leistungsprüfungen müssen die Kandidaten abhängig von der Prüfung ein bestimmtes Programm abfliegen. Bei A und B Prüfungen geht es um den grundlegenden Umgang mit dem Modell, bei den höheren Klassen müssen auch bestimmte Flugfiguren, wie Looping, Turn oder Rolle geflogen werden. Unsere beiden Prüfer Paul und Sepp bewerten dabei, ob die Figuren und Manöver korrekt und wenn erforderlich innerhalb eines bestimmten Zeitraumes geflogen werden. Die Teilnehmer erhalten neben einem Ausweis auch die jeweiligen Abzeichen als Anstecker.

Panoramabild vom Bewerbstag - klicke drauf um zu Vergrößern

Panorama Pruefung

Leistungsprüfungen am 8. Juni ab 13:00 Uhr

Ob A, B oder C (Silber, Gold),

am 8. Juni finden die diesjährigen Leistungsprüfungen statt.

Los geht es um 13:00 Uhr.

Alle Infos zu den Leistungsprüfungen findet ihr hier bzw. hier (MSO aus 2012 und 2011 da leider für 2013 noch nicht verfügbar).

Wir freuen uns auf euer Kommen!!

Der Vorstand

Saison 2013 nun "offiziell" eröffnet

Saisoneröffnung 2013Bei traumhaftem Wetter war es am 4. Mai soweit. Wir haben gemeinsam die Saison 2013 offiziell eröffnet. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, wir haben nicht nur Platz und Flieger aus dem Winterschlaf geholt, sondern auch unseren Griller.

Im Zuge des Saisonstarts ist auch ein Video entstanden, wir haben dabei Kim's B 29 mit mehr al 4 Metern Spannweite eine Kamera auf den Rücken geschnallt und den Flieger bei seinem Flug begleitet. Zum Video geht es hier.

Saisonstart am 4. Mai

SaisonstartNach einem fast endlosen Winter ist es nun endlich soweit: die Sonne lässt sich bei uns regelmäßig blicken und unser Flugplatz erstrahlt wieder in vollem Glanz.

Daher wollen wir am 4.Mai die Flugsaison 2013 offiziell eröffnen!

Wir treffen uns ab 13:00 Uhr am Flugplatz und dann kann es los gehen! Also holt Eure Flieger, Helis, Quadcopter und sonstigen Fluggeräte aus dem Bastelkeller und lasst uns gemeinsam einen schönen Flugtag verbringen. Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt!

Auf Euer Kommen freut sich Euer Vorstand!

Platzarbeiten 2013 - Danke an alle Helfer!

Am 13.4.2013 war unsere diesjährige Platzwartung. Viele Helfer haben dazu beigetragen, dass unser Platz in einem noch schönerem Glanz erstrahlt. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern bedanken, die sich die Zeit genommen haben, alles wieder in Ordnung zu bringen.

Achtung: Die Tische und Bänke wurden frisch gestrichen!

Die Platzarbeit in Fakten und Zahlen:

- Insgesamt haben sich 18 Mitglieder des Vereins (das sind 1/4 der Aktiven) an der Platzwartung beteiligt
- Diese haben 101 Stunden für einen noch schöneren Flugplatz gearbeitet
- Unsere Graspiste wurde 2 Mal vertikutiert, was einer Fläche von ca. 11.000m2 entspricht
- Die Sträucher gestutzt, das Unkraut ausgestochen, Rindenmulch aufgebracht
- Der Windsack erneuert

Die Platzarbeit in Bildern

Panoramabild 1: während des Vertikutierens

Panorama 1 klein

Panoramabild 2: der Platz ist fast fertig:

Panorama 2 klein 

Danke an alle Helfer für diese tolle Leistung!

Seite 30 von 32

  • Start
  • Zurück
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Weiter
  • Ende
Copyright © 2024 MFC-Velm. All Rights Reserved.
Go to Top
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Diese sind essenziell für den korrekten Betrieb der Webseite. Wir verwenden keine Tracking- oder Cookies von Drittanbietern! Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten (zB. Kalender, eingeloggt bleiben...) auf der Seite zur Verfügung stehen.
Akzeptieren Ablehnen