14 Teilnehmer haben heuer um den Titel "Vereinsmeister des MFC Velm 2016" gerittert und unser diesjähriger Bewerb war so actionreich wie schon lange nicht.
Heuer haben wir ein Pylonenrennen veranstaltet, bei dem es darum ging, einen mit Luft gefüllten Pylonen abgesteckten Parcour so schnell wie möglich zu durchfliegen. Die Pylonen selber waren aus Ballonseide und mit gebläsen gefülllt und stellten hie und da ein unüberwindbares Hindernis da.
Schlussendlich wurde Alex erster gefolgt von Michi und Roland. Die 3 haben sich ein Kopf an Kopf Rennen um den ersten Platz geliefert, bei dem es nicht immer bruchfrei zuging. Aber es stand der Spaß im Vordergrund und von dem hatten wir heuer besonders viel.
Die diesjährigen Preise wurden zur Verfügung gestellt von modell-hubschrauber.at, heli-shop.com und Modellbau Lindinger.
Einen großen Dank auch an Wolfgang, der für uns aufwändig die Pylonen konstruiert und gebaut hat!
Alle Bilder gibt es auch hier
Am 18 Juni findet unser diesjähriger Vereinsbewerb statt.
Heuer veranstalten wir ein Pylonenrennen. Dazu fliegt jeder Teilnehmer 3 Durchgänge und versucht dabei so schnell wie möglich einen einfachen Parcours zu durchfliegen. Der Schnellste gewinnt.
Es kommt dabei nicht nur auf die schnellsten Maschinen, sondern auch um exaktes Fliegen und - wie immer - auf die gehörige Portion Glück an.
Natürlich steht auch heuer wieder der Spaß im Vordergrund und dazu gibt es tolle Preise zu gewinnen, zur Verfügung gestellt von modell-hubschrauber.at, heli-shop.com und Modellbau Lindinger.
Los geht es ab 13 Uhr bei uns am Flugplatz
Hier ein Video mit den Regeln:
Die diesjährigen Leistungsprüfungen am 28. Mai fanden bei schönem Wetter aber etwas windigen Flugbedingungen statt. Davon ließen sich unsere Mitglieder aber nicht unterkriegen. Ingesamt wurden 13 positive Prüfungen abgelegt:
7x A: 4 Motorfläche, 3 Heli
5x B: 4 Motorfläche , 1 Heli
1x C: 1 Motorfläche
Wir gratulieren!
Bei den Leistungsprüfungen müssen die Kandidaten abhängig von der Prüfung ein bestimmtes Programm abfliegen. Bei A und B Prüfungen geht es um den grundlegenden Umgang mit dem Modell, bei den höheren Klassen müssen auch bestimmte Flugfiguren, wie Looping, Turn oder Rolle geflogen werden. Unsere beiden Prüfer Alex und Fritz bewerten dabei, ob die Figuren und Manöver korrekt geflogen werden. Die Teilnehmer erhalten neben einem Ausweis auch die jeweiligen Abzeichen als Anstecker.
Sollte Interesse an weiteren Prüfungen bestehen, könnt ihr nach Absprache mit unseren Prüfern natürlich auch jederzeit unter dem Jahr Prüfungen ablegen.
der Vorstand dankt für die rege Teilnahme!
Nach einem fast endlosen Winter ist es nun endlich soweit: die Sonne lässt sich bei uns wieder regelmäßiger blicken und unser Flugplatz erstrahlt nach unserer Platzarbeit wieder in vollem Glanz.
Daher wollen wir am 7.Mai die Flugsaison 2016 offiziell eröffnen!
Wir treffen uns ab 13:00 Uhr am Flugplatz und dann kann es mit dem Fliegen los gehen!
Holt also Eure Flieger, Helis, Quadcopter und sonstigen Fluggeräte aus dem Bastelkeller und lasst uns gemeinsam einen schönen Flugtag verbringen.
Roland und Michi möchten einen Funjet Staffelflug machen, solltest auch Du einen Funjet besitzen, bring ihn doch zum Saisonstart mit!
Für Speis und Trank ist wie immer gesorgt!
Auf Euer Kommen freut sich Euer Vorstand!
Am 16.4.2016 war unsere diesjährige Platzwartung. Viele Helfer haben dazu beigetragen, dass unser Platz in einem noch schönerem Glanz erstrahlt. An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern bedanken, die sich die Zeit genommen haben, alles wieder in Ordnung zu bringen.
Liebe Grüße
euer Vorstand